KEMER

KEMER

KEMER


KEMER

Kemer: Naturparadies an der türkischen Riviera

Nur 32 km von Antalya entfernt liegt Kemer – ein beliebter Ferienort, in dem Meer, Wälder und Berge aufeinandertreffen. Mit seiner traumhaften Natur, historischen Stätten und modernen Infrastruktur bietet Kemer für jeden Urlaubstyp etwas Passendes.

Vom kleinen Dorf zum Urlaubsziel

Bis in die 1980er-Jahre war Kemer ein kleines Fischerdorf, das nur über das Meer erreichbar war. Mit dem „Süd-Antalya-Tourismusprojekt“ entwickelte sich die Region rasant. 1985 wurde Kemer zur Gemeinde, 1991 zum offiziellen Landkreis. Heute leben hier über 50.000 Menschen, und der Ort zählt zu den bekanntesten Urlaubszielen der Türkei.

Strände & Geschichte hautnah

Zwischen Beldibi und Tekirova erstrecken sich kilometerlange Naturstrände. Besonders beliebt sind der öffentliche Strand im Zentrum, der Ayışığı-Strand (Mondlichtstrand) und der Phaselis-Strand, wo man direkt neben antiken Ruinen baden kann.

Sehenswert sind außerdem die antiken Städte Olympos und Phaselis sowie die brennenden Felsen von Yanartaş (Chimaira).

Abenteuer & Aktivitäten

Wanderfreunde und Naturliebhaber kommen in den umliegenden Bergen voll auf ihre Kosten. Hochgelegene Dörfer wie Gedelme, Üçoluk oder Altınyaka laden zu Jeep-Safaris und Trekking-Touren ein. Höhlen wie die Beldibi-Höhle oder Molla Deliği begeistern mit ihrer Geschichte und Lage mitten in der Natur.

Sport, Strand & blaue Flagge

Kemer ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für Sport: Wassersport, Karate, Motorcross, Öl-Ringen und Boccia sind besonders beliebt. Einige Sportler aus Kemer haben es sogar zu Europa- und Weltmeistern geschafft.

Mit einer modernen Marina für 320 Yachten und ausgezeichneten Stränden wurde Kemer mit der „Blauen Flagge“ für Sauberkeit und Nachhaltigkeit geehrt.

Fazit: Kemer ist mehr als nur Strandurlaub

Egal ob Sonnenbaden, Wandern, Geschichte erleben oder Sport treiben – Kemer bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Ein Reiseziel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.